support your local

#WiR – Wirtschaft in Rothenburg

#Wir – Wirtschaft in Rothenburg ist eine Arbeitsgruppe in der das IHK-Gremium Rothenburg ob der Tauber, die Wirtschaftsförderung der Stadt Rothenburg ob der Tauber, Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach und das Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber e. V. seit April 2020 zusammenwirkt.

Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, praktische Hilfestellungen im digitalen Marketing anzubieten und den Einstieg in die Welt des digitalen Marketings zu erleichtern.

Zum einen wurde im Rahmen des ersten Gemeinschaftsprojektes eine digitale Informationsplattform als Fachratgeber zum Thema Online-Marketing und zum anderen eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen. Jeweils mit dem Ziel die heimische Wirtschaft zu unterstützen.

Das Projektteam:

  • Achim Schneider (Stv. Vorsitzender IHKG Rothenburg /Rotabene Medienhaus)
  • Steffen Korinth (IHKG Rothenburg/ Konege GmbH & Co. KG)
  • Karin Bucher (IHK Geschäftsstelle Ansbach)
  • Karin Schmidt (Wirtschaftsförderung Stadt Rothenburg)
  • Ariane Koziollek (Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber e.V.)

Online Marketing Ratgeber: wir-rothenburg.de

Auf dem Gebiet des Online-Marketings gibt es viele kleinteilige Plattformen und Techniken und mindestens genauso viele Fachbegriffe. Als Hilfestellung für einen schnellen und kompakten Überblick über die vielfältigen Werkzeuge im Online-Marketing, hat die Arbeitsgruppe „#WiR“ einen Online-Ratgeber ins Leben gerufen.

Die Informationsplattform beleuchtet die wichtigsten Werkzeuge des Online-Marketings im Hinblick auf Vorteile, zeitlichen Aufwand, Kosten, Reichweite und Nutzen.

Abgerundet wird der Ratgeber durch eine Lexikon-Funktion mit vielen Fachbegriffen aus der Welt des Marketings und der neuen Medien.

Direkt zur Website: wir-rothenburg.de

Digitale Sichtbarkeit per Social Media

Social Media Kanäle wie z. B. facebook oder Instagram sind praktische Lösungen, um neue Kunden zu gewinnen, mit ihnen in Kontakt zu bleiben und die Bekanntheit des Unternehmens zu erhöhen. Eine der einflussreichsten und größten Social-Media Plattformen ist zur Zeit facebook. Facebook hat inzwischen fast 2 Milliarden aktive Nutzer weltweit. Davon 349 Millionen in Europa und 32 Millionen Nutzer in Deutschland.

Der Dreh- und Angelpunkt um Zugang zu dieser Nutzermasse zu finden, ist eine eigene facebook-Unternehmensseite, die regelmäßige Veröffentlichung von interessantem „Content“ und das generieren von Reichweite. Letzteres kann z.B. durch die Nutzung der facebook-Gruppen-Funktion gezielt erreicht werden. Speziell durch die Veröffentlichung von Inhalten in themenrelevanten Gruppen kann die digitale Sichtbarkeit und der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens oder des Angebots effizient erhöht werden. Fans und „Follower“ können auf diesem Weg gezielt gewonnen werden. Zudem sind Gruppen eine kostengünstige Alternative zu bezahlten Anzeigen. Bereits bestehende etablierte Gruppen verbieten jedoch oft durch ihre Regeln, die Verbreitung kommerzieller Inhalte.

Als Lösung und mit dem Ziel, die digitale Sichtbarkeit der Einkaufsmöglichkeiten in Rothenburg ob der Tauber zu erhöhen, hat die Arbeitsgruppe #WiR daher unter dem Motto: Kauf lokal „Online informieren, vor Ort mehr erleben“ eine Facebook-Gruppe unter dem Namen „#WiR – Wirtschaft in Rothenburg“  ins Leben gerufen. Die Gruppe bietet Einzelhändlern, Unternehmern, Dienstleistern und Gastronomen die Möglichkeit, potenzielle Kunden gezielt über aktuelle Öffnungszeiten, neueste Bücher, Modeideen, leckere Essensgerichte zum Abholen und vieles mehr aufmerksam zu machen. Und Gruppen-Mitglieder können sich gezielt über die Bandbreite der Einkaufsmöglichkeiten in Rothenburg informieren.

Moderiert wird diese facebook-Gruppe von Mitgliedern des IHK Gremium Rothenburgs. Administrator: IHK Nürnberg für Mittelfranken.

 

Mit diesem link direkt zur Facebook-Gruppe: #WiR – Wirtschaft in Rothenburg“

Einfach beitreten – Freunde in die Gruppe einladen – Angebote veröffentlichen und gemeinsam für die Einkaufs- und Erlebnisvielfalt in Rothenburg werben.

Webinar am 16. Juni 2021 | 16 Uhr

Für Interessierte findet am 16. Juni ein virtuelles Treffen statt. Vorgestellt werden die Projektergebnisse wie die Facebook-Gruppe und der entwickelte Online-Marketing Ratgeber. Inklusive Praxis-Beispiel und Erfahrungsbericht.

Anmeldung Webinar nur online unter: www.ihk-nuernberg.de/v/6061
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten werden ca. ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.

 

Mehr Infos zum Webinar Einladung ansehen