Rothenburger Märchenzauber

Märchenbummel

Die Entdeckungstour in die Welt der Märchen-Literatur!

Ein Erlebnisspaziergang mit Rätsel und Gewinnspiel

Jedes Jahr im Herbst wird es in Rothenburg ganz märchenhaft. Das Referat Tourismus, Kunst und Kultur der Stadt Rothenburg veranstaltet den Rothenburger Märchenzauber. Ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene, mit dem man bekannte und unbekannte Märchenschätze (wieder)entdecken und erleben kann!

Der Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber e.V. veranstaltet dafür mit vielen Partnern den Erlebnis-SpaziergangMärchenbummel“ –  eine Einladung, geheimnisvollen Erzählungen einer längst vergessenen Zeit im historischen Ambiente der Rothenburger Altstadt auf kurzweilige und unterhaltsame Art und Weise in Form einer Rätsel-Rallye zu entdecken.

Ein Spaziergang unter freiem Himmel

Ausgestattet mit Karte und Routenbeschreibung kann man sich beim „Märchenbummel“ Allein, zu Zweit oder in einer Gruppe auf den Weg durch die wunderschöne historische Altstadt begeben und ganz nebenbei ein Rätsel lösen.

Die Entdeckungstour führt durch die geschichtsträchtigen Gassen, entlang an historischen Gebäuden, auf deren Fenstern geheimnisvolle Märchenzitate zu lesen sind.

Aber in welchem Märchen stehen diese Worte?

Die Lösung, um welche Erzählung es sich handelt, erfährt man nur direkt vor Ort. Kehrt man in das Haus ein, erhält man den vollständigen Märchentext zum Mitnehmen. Ist das Haus verschlossen  offenbart ein QR-Code am Zitat die Quelle.

Und ein richtiger Märchen-Experte kann man beim Rätseln um das Lösungswort des Märchenbummel-Gewinnspiels werden.

Ideal für Individualisten!

Die wundersamen Zitate aus bekannten und weniger bekannten Märchen können ganz einfach ergründet werden. Das Gute: Tempo und Route kann man je nach Vorliebe – INDIVIDUELL – gestalten und hat viele Gelegenheiten mal links und rechts abseits des Pfades zu verweilen.

Aktionszeitraum

Die literarische Entdeckungstour „Märchenbummel“ startet Ende Oktober/ Anfang November und endet am 31. Dezember des Jahres.

Routenplan und Gewinnspiel-Teilnahmekarten

Die Gewinnspiel-Teilnahmekarten inkl. Routenplan sind bei den teilnehmenden Betrieben, in der Stadtbücherei, im RTS und im Büro des Stadtmarketing Rothenburg erhältlich.

Das Rätsel lösen

Der Weg ist das Ziel
  • Man folgt dem Routenplan entlang der markierten Stationen. An der Station befindet sich ein Fenster mit einem Märchenzitat, das nicht direkt auf die Märchenquelle schließen lässt. Die Lösung um welche Erzählung es sich handelt, erfährt man, …
    – wenn man in den Betrieb hineingeht. Dort erhält man den Märchentext – kostenfrei zum Mitnehmen und Lesen.
    – oder man scannt mit dem Handy den direkt am/im Fenster vor Ort angebrachten jeweiligen Märchenbummel-QRCode. Folgt man dem verknüpften link, kommt man zu der Märchenquelle.
  • Der Lösungsbuchstabe für das Rätsel ist im Märchentext versteckt. Er ist sichtbar im Text herausgestellt. Allein am Zitat erkennt man des Rätsels Lösung nicht.
  • Den jeweiligen Lösungsbuchstaben einfach in das entsprechende Feld auf der Gewinnspielkarte eintragen.
  • Und die Lösung mit Gewinnspielkarte beim Stadtmarketing in der Paradeisgasse 1 abgeben oder per Post einsenden.
Hier mehr erfahren...

Über die Aktion

Rückblick

Entdecke die Welt der Märchen

Nicht nur bei Kindern, auch bei Erwachsenen beflügeln Märchen die Fantasie. Sie erzählen von Abenteuern, Liebe, Freundschaft, Zauberei aber auch von Herrschaft und Knechtschaft, Armut und Hunger, Hochmut, Rache und Tod. Die meisten aber enthalten die Botschaft, dass Licht und Liebe, Treue und Ehrlichkeit am Ende immer über das „Dunkle“ oder „Böse“ siegen.

Der Märchenbummel ist eine Einladung, die Vielfalt dieser wunderbaren Erzählungen (wieder) zu entdecken.

Die Rätsel-Rallye „Märchenbummel“ wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Seit 2017 findet die Aktion im Format mit Zitaten auf Glas und in jedem Jahr mit einem anderen Märchenthema statt.

Literarische Themen

  • 2016: Märchen aus aller Welt
  • 2017: Welt der Kunstmärchen
  • 2018: Gebrüder Grimm
  • 2019: Hans Christian Andersen
  • 2020: Ludwig-Bechstein (1801 – 1860)
  • 2021: Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
  • 2022: Märchen aus europäischen Ländern
  • 2023: moderne Märchen aus aller Welt
  • 2024: Grimms Märchen

 

  • Veranstalter: Stadtmarketing Rothenburg ob er Tauber e.V.