Parkticket mobil und bargeldlos
Parken mit „Parkster“
Parkticket lösen mit der „Parkster-App“
Neben der Bezahlung der Parkgebühren mit der Rothenburg-PLUS-Karte, können Parktickets auf öffentlichen Parkplätzen seit August 2020 auch per Handy gelöst werden.
Wichtig zu wissen: Das Vorteilsangebot „bis zu 2 Std. kostenfreie Parkzeit“ besteht nur bei Einsatz der Rothenburg-PLUS-Karte am Parkautomaten.
Für das Parken mit der ParkApp „Parkster“ gelten die regulären kostenpflichtigen Tarife. Die App kann im Google Play Store (Android) bzw. App Store (IOS) kostenfrei heruntergeladen werden. Die App ermöglicht die bargeldlose Zahlung der Parkgebühren per Kreditkarte oder Überweisung per Rechnung. Direkt mit dem Handy können die Parkgebühren nicht bezahlt werden.
Parkvorgang beenden
Die Verantwortung für das Beenden eines Parkvorgangs nach Rückkehr zum Auto liegt beim Benutzer. Empfehlung: in der App beim Start eines Parkvorgangs mit dem Schieber eine Ablaufzeit festsetzen. Kann bei vorzeitiger Rückkehr entsprechend geändert werden.

Parken in Kombination mit der Rothenburg-PLUS-Karte
- Am Automaten Parkticket mit der RPK lösen (z.B. 2 Std. frei außerhalb der Altstadt)
- Parkticket ins Auto legen – Ablaufzeit merken / Ticket zur Erinnerung fotografieren
- Empfehlung Timer im Handy einstellen
- Dauer der Aufenthalt länger, kurz vor Ablauf des am Automaten gelösten Parktickets, mit der App neues Parkticket aktivieren, Achtung: Ablaufzeit einstellen.
- Parkvorgang kann von überall verlängert werden, Rückkehr zum Auto nicht erforderlich.
- Tipp: Parkster-Parkplakette hinter der Windschutzscheibe anbringen. Parkster Parkplakette nur gültig in Farbe. Kann hier angesehen, ausgedruckt werden.