RID-Stiftung: Förderprogramm
Stadtmarketing Rothenburg erhält Urkunde
Die Jury der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel hat die Coachingteilnehmer aus dem Förderbereich „Stadtmarketing“ im Jahr 2019 verkündet – ausgewählt wurde auf Grund der Qualität der Bewerbung auch das Stadtmarketing Rothenburg. Die offizielle Bekanntgabe und Übergabe der Urkunde erfolgte im Rahmen der Jahrestagung der Werbegemeinschaften und Stadtmarketingorganisationen des Handelsverbandes Bayern am 25. März 2019 in Günzburg.
Mehr als 20 Stadtmarketingorganisationen und Werbegemeinschaften aus Bayern hatten an der Ausschreibung teilgenommen. Ausgewählt wurden 6 Teilnehmer, die nun ein ganzes Jahr in verschiedenen Coaching-Programmen von der CIMA-Beratung + Management GmbH im Auftrag der Rid-Stiftung betreut werden.
Stadtmarketing Rothenburg wurde von der Jury für das Coaching-Programm: „Lokale Qualitätsoffensive“ ausgewählt. Die Urkunde wurde persönlich von Michaela Pichlbauer (Vorständin Rid Stiftung) und Herrn Roland Wölfel (Geschäftsführer CIMA-Beratung + Management GmbH) während der HBE-Tagung in Günzburg überreicht.
Ausschlaggebend bei der Auswahl der Gewinner waren vor allem die Qualität der Bewerbung, die aktuelle Wettbewerbssituation und das Engagement der Händler.
In Vertretung für den Mitgliederverbund Stadtmarketing Rothenburg durften Ariane Koziollek (Geschäftsführerin) und Alexander Baß (2. Vorstandsvorsitzender) die Urkunde offiziell entgegen nehmen.
Start des Coachingprogramms
Das Programm „Lokale Qualitätsoffensive“ startet in Rothenburg am 10. Juli 2019.
Die Förderangebote der Rid Stiftung nehmen jährlich mehr als 1000 Einzelhändler_innen in Anspruch oder besuchen den Zukunftskongress der Stiftung. Im Fokus stehen die Themen E-Commerce und Technologie, Strategie und Marketing ebenso wie Personalführung und Persönlichkeitsentwicklung. Zu den Kooperationspartnern der Stiftung zählen neben dem Handelsverband Bayern u.a. auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Alle Informationen zur Rid|Stiftung unter: https://rid-stiftung.de/